von swanee | Feb. 1, 2023 | Glossar, Handwerk, Tipps und Nützliches
Meisterschriebe gibt es gelegentlich als Belohnung für Handwerks-Dailies auf höchster Stufe. Um einen Meisterschrieb zu erfüllen, muss man einen bestimmten Gegenstand aus einem Set mit einer vorgegebenen Eigenschaft und einem vorgegebenen Stil herstellen. (CP 150... von swanee | Apr. 29, 2020 | Glossar, Tipps und Nützliches
In ESO gibt es zahlreiche Abkürzungen für Dungeons, Raids, Weltbosse und für die Burgen und Außenposten in Cyrodiil. Weil diese grade für Einsteiger oft schwierig nachzuvollziehen sind, haben wir hier die wichtigsten Abkürzungen aufgelistet. Raids Dungeons Arenen... von swanee | Okt. 15, 2019 | Glossar
Verlies, in ESO sind damit meist die 4er-Verliese gemeint, oft auch Ini genannt. Es gibt aber auch öffentliche Dungeons und kleinere Verliese, in die man mit einer Quest rein muss oder um dort eine Himmelsscherbe zu holen. von swanee | Okt. 15, 2019 | Glossar
Etwas, was ein Gegner fallen lässt (bei Rüstung das Gegenteil zu craftbar), wird manchmal auch als Loot bezeichnet. von swanee | Okt. 15, 2019 | Glossar
CP ist die Abkürzung für Championpunkte In ESO levelt man bis Level 50, danach bekommt man Championpunkte, für die es einen eigenen Skillbaum gibt. Das Cap, also das Maximum für Waffen und Rüstungen liegt derzeit bis 160 CP, bis maximal 810 Championpunkte kann man... von swanee | Okt. 15, 2019 | Glossar
Crowd Control, Massenkontrolle, Aktionen, die gegnerische Mobs oder Spieler festhalten bzw. bewegungsunfähig machen